Diener zweier Herren

Stanley wird beschuldigt, den Bruder seiner Geliebten Regina getötet zu haben, und ist vor den Anschuldigungen nach New York geflohen. Als Mann verkleidet, reist ihm Regina nach, begleitet von ihrem Diener Frank. Ohne dass die beiden Liebenden voneinander wissen, nehmen sie sich im selben Wirtshaus ein Zimmer. Frank tritt – ohne Reginas Wissen – auch in Stanleys Dienste, da er zu schlecht bezahlt wird, als dass er angemessen leben könnte. Er wird zum Diener zweier Herren und gerät dadurch in zahlreiche Schwierigkeiten, aus denen er sich aber immer wieder retten kann.
Arsen und Spitzenhäubchen

Alles scheint perfekt zu laufen im Leben des Theaterkritikers Mortimer Brewster. Er ist mit der reizenden Elaine verlobt, beide wollen heiraten, und auch seine beiden alten Tanten Martha und Abby sind ihm zwei angenehme Menschen. Als er jedoch kurz vor den Flitterwochen bei den Tantchen vorbeischaut, muss er eine schreckliche Entdeckung machen: In einer Truhe findet er eine Leiche.
Das Haus in Montevideo

Professor Doktor Traugott Nägler führt seine Familie mit straffem Regiment. Der Lehrer toter Sprachen ist ein schrulliger Moralapostel, der es bisweilen mit der Sittsamkeit übertreibt. Daher war er auch federführend beteiligt, als seine Schwester mit 17 Lenzen davongejagt wurde, weil sie ein uneheliches Kind erwartete. Nun, da die Schwester verstorben ist und deren Sohn auch nicht mehr im Diesseits weilt, winkt seiner ältesten Tochter Atlanta ein saftiges Erbe. Um dies anzutreten, muss man sich nach Montevideo begeben.
Komödie im Dunkeln

Der talentierte, aber noch unentdeckte und daher brotlose junge Bildhauer Brindsley folgt er einer ebenso bestechenden wie gewagten Idee.
Cyrano in Buffalo

Charlotte und George Hay, ein in die Jahre gekommenes Schauspielerehepaar und Leiter eines Tournéetheaters, tingeln erfolglos aber unverdrossen durch die amerikanische Provinz. Ihre illustre, aber finanziell desolate Truppe zeigt abwechselnd „Intimitäten“ von Noel Coward und „Cyrano de Bergerac“ von Rostand.
Barfuß im Park

Paul Bratter ist ein überaus korrekter und solider Mann, der als Anwalt in New York arbeitet. Doch nach seiner Heirat mit Corie ist es aus mit dem geordneten Leben, denn Corie hat Spaß und Vergnügen zu ihrem Lebensprinzip erklärt.
Lügen haben nackte Beine

Der Londoner Staatssekretär Richard Willey steigt in einem Hotel mit seiner Geliebten Jennifer zum außerehelichen Stelldichein ab.
Dinner für Spinner

Der Verleger Pierre Brochant und seine Freunde teilen ein extravagantes Hobby: Allwöchentlich veranstalten sie ein „Dinner für Spinner“, zu dem jeder der Gäste abwechselnd einen sorgfältig ausgewählten Gast mitbringt: einen absoluten Volltrottel, der dann zum Amüsement der anderen Gäste zum „Spinner des Abends“ gekürt wird.
Pension Schöller

Es ist die altbekannte und urkomische Geschichte vom Rentier Klapproth, der aus Kyritz nach Berlin fährt, um endlich mal etwas Besonderes zu erleben: Er möchte ein Irrenhaus von innen sehen.
Ein gemütliches Wochenende

Ein gemütliches Wochenende, darunter stellt sich der erfolgreiche Krimiautor Raymond Villardier ein romantisches, zweitägiges Tete-a-deux mit seiner jungen, hübschen Geliebten in seinem schicken Landhaus vor.